Karriere und Ausbildung bei uns...Ausbildung ist ein wichtiges Thema in unserem Betrieb! Hier können Sie einige Informationen zur Ausbildung als Stuckateur nachlesen. Bist Du interessiert an der Ausbildung zum Stuckateur? Wir sind auch immer auf der Suche nach Verstärkung! Sie haben bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und suchen Sie eine neue Herausforderung? Dann nimm einfach Kontakt mit uns auf! Vielleicht arbeiten wir bald zusammen im Team... Zitat (dpa): "Stuckateur ist Bau- und Kunsthandwerker in einer Person"Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d)Du bist kreativ und hast Sinn für Kunst? Dann erfüllst du schon zwei wichtige Voraussetzungen für den Beruf des Stuckateurs. Ob als Kunsthandwerker oder Trockenbaumonteur - Stuckateure verleihen Gebäuden und Räumen eine individuelle und unverwechselbare Note. Vielseitigkeit als BerufAls Stuckateur bearbeitest du mit Hilfe traditioneller und moderner Techniken Innenwände und -decken, Fußböden und komplette Fassaden. Es gibt also kaum ein Bauteil, an dem du nicht tätig wirst - so wird Vielseitigkeit zum Beruf. Als Stuckateur beherrschst du das gesamte Leistungsspektrum der Herstellung und Sanierung von Innen- und Außenputz sowie nahezu alle Tätigkeiten des traditionellen und modernen Innenausbaus, insbesondere des Trockenbaus. Außerdem trägst du mit der Ausführung von Wärmedämmverbundsystemen sowie der Dämmung von Wänden, Dächern und Kellerdecken entscheidend zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz bei. Sinn für künstlerische StilelementeModerne Bautechnik und umweltfreundliche neue Materialien erleichtern dir in einigen Bereichen die Arbeit und helfen, die vielseitigen Aufgaben in diesem attraktiven Beruf zu lösen. Mit deinem Sinn für künstlerische Stilelemente am Bau trägst du darüber hinaus große Verantwortung im Bereich der Restaurierung alter und erhaltenswerter Bausubstanz und Denkmäler. Ausbildungsinhalte
AusbildungsablaufAusbildungsdauer: 3,5 Jahre Zwischenprüfung: Teil 1 der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden. Abschluss- und Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab. (Quelle: Handwerkskammer Reutlingen) Der Stuckateur
Lust auf mehr?
|